Freiheit, Geborgenheit,
Begegnung und
Gemeinschaft

IDEE

Das Open End ist eine Wohngemeinschaft älterer, reifer Menschen, die wie zu allen anderen Lebenszeiten, nach Selbstständigkeit, Verantwortung, Freundschaft und Sinn streben — und das mit Open End.

Wohnen in der eigenen Wohnung und
Leben in der Gemeinschaft und im
gemeinsamen Haus.

KONZEPT

Das Open-End-Konzept spricht Menschen an, die selbstständig, aber nicht alleine leben möchten. Unser Konzept zielt darauf ab, möglichst wenig festzulegen. Das meiste soll sich unter Mithilfe unseres Personals (der ›gute Geist‹) aus dem täglichen Zusammenleben natürlich ergeben.

Die reiche Lebenserfahrung, die jeder einzelne Bewohner mitbringt, wird von unseren Mitarbeitern im täglichen Handeln unterstützt. Alter und Würde sind das verdiente Ergebnis vieler gelebter Jahre. Mit Respekt und Achtung, mit dem Angebot zu Hilfe und Unterstützung, stehen wir alltäglich bereit, immer dort, wo der individuelle Mensch solches wünscht.

Die Personen, die als ›guter Geist‹ das Open End betreuen, wie auch gelegentliche Assistenz von stundenweise dazukommenden Helfern, sorgen mit den Bewohnern gemeinsam für ein gutes, sinnvolles und harmonisches Zusammenleben.

Weil nur eine überschaubare Anzahl an Bewohnern in der Villa Open End wohnen, wird sich das Zusammenleben familienähnlich gestalten. Jeder findet seinen Platz und kann sich nach eigenen Wünschen auch betätigen, vielleicht Aufgaben übernehmen und in anderen Bereichen die Unterstützung anderer mit Freude annehmen lernen.

Mindestens einmal wöchentlich wird der ›gute Geist‹ gemeinsam mit den Bewohnern ein Kultur- und Bildungsprogramm auswählen und organisieren. Auch hier kann der Einzelne in seiner Individualität und im Einklang mit der kleinen Wahlfamilie mitgestalten und lernen… denn nur wer stetig lernt und auch Lust an Neuem findet, fühlt sich wohl und gesund.

Auch beim Thema Kulinarik gibt es größere Freiheit. Die Bewohner können gemeinsam kochen oder sich ergänzend organisieren. Bei alledem sind wir und unser hauseigener Koch behilflich und für jede Unterstützung vor Ort. Auch Bestellungen bei Restaurants oder umliegender Gastronomie organisieren wir jederzeit gerne.

Es kommt nicht darauf an,
dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

ALEXIS CARREL

SERVICES

DIE KOSTEN FÜR DAS WOHNEN IM OPEN END BEINHALTEN:

Leben in einem komfortablen, familiären Haus mit großzügigen gemeinschaftlichen Räumen.
Zweizimmer Wohnungen mit Loggia oder Balkon und kleiner Kochzeile für eine ebenso komfortable Privatsphäre — nach Wunsch können die Wohnungen von uns eingerichtet und ausgestattet werden (Preis nach Vereinbarung).
Personal, das wir den ›gute Geist‹ nennen und das die Aufgabe hat ein Zusammenleben im Sinne einer Wahlfamilie zu unterstützen und zu fördern. Freiheit — Würde — Individualität soll hier ermöglicht, gelebt und niemals verloren gehen. Zu diesem Zweck ist unser Personal ausgebildet und legt darauf neben allen funktionalen Hilfen größten Wert.
Hauseigenes Personal zur Unterstützung beim Kochen und Einkaufen.
24-Stunden Notruf-Armband
Reinigung der Allgemeinflächen.
Reinigung der privaten Räume wie auch Beziehen der Betten übernimmt auf Wunsch der ›gute Geist‹.
Die Organisation einer mobilen Pflege.
Unterstützung und Begleitung bei behördlichen und organisatorischen Angelegenheiten.
Ein Kultur-/Bildungsprogramm pro Woche.
Internet und TV

Unsere Villen

Open End schafft wegen der geringen Zahl an Mitbewohnern ein familiäres Zusammenleben. Jeder findet seinen Platz und kann sich nach eigenen Wünschen auch betätigen, vielleicht Aufgaben übernehmen und in anderen Bereichen die Unterstützung anderer mit Freude annehmen lernen. Mindestens einmal wöchentlich wird der ›gute Geist‹ gemeinsam mit den Bewohnern ein Kultur- und Bildungsprogramm auswählen und organisieren.

Auch hier kann der Einzelne in seiner Individualität und im Einklang mit der kleinen Wahlfamilie mitgestalten und lernen… denn nur wer stetig lernt und auch Lust an Neuem findet, fühlt sich wohl und gesund.
Auch beim Thema Kulinarik gibt es größere Freiheit. Die Bewohner können gemeinsam kochen oder sich ergänzend organisieren.

Bei alledem sind wir und unser hauseigener Koch behilflich und für jede Unterstützung vor Ort. Auch Bestellungen bei Restaurants oder umliegender Gastronomie organisieren wir jederzeit gerne.

Open End – Wien Döbling

In bester Lage, mit Nahversorgung, ärztlicher Versorgung und Apotheke um die Ecke und Blick auf die Weinberge Neustifts entsteht in der Rathstraße 15 bis zum 1. Quartal 2024 eine Villa Open End mit Platz für bis zu 14 Bewohner.

[] Ausstattung[] Planskizze

14 barrierefrei ausgestattete Wohnungen, 35-50 qm groß mit Loggia oder Balkon, geben den Bewohnern den nötigen Raum für ihre Privatsphäre. Darüber hinaus gibt es einen großzügigen Speiseraum mit vollausgestatteter moderner Küche sowie ein Wohnzimmer mit Bibliothek und offenem Kamin. Beides ist wie alle Gemeinschaftsflächen zu jeder Zeit allen Bewohnern zugänglich. Des Weiteren haben alle Bewohner eine gemeinsame großzügige Terrasse mit Zugang in den Garten, einen großen Gymnastikraum, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird und einen Spa-Bereich mit Massageraum, Kneipp-Becken, Sauna und Infrarotkabine.

Klosterneuburg

Nahe dem Stadtzentrum der idyllischen Kleinstadt Klosterneuburg bei Wien entsteht bis zum Jahr 2025 eine Villa Open End. In 2 Wohngemeinschaften mit je 22 Bewohnern kann jeder sein neues Zuhause finden.

[] Ausstattung[] Planskizze

44 barrierefrei ausgestattete Wohnungen, 40-55 qm groß mit Loggia oder Balkon, geben den Bewohnern den nötigen Raum für ihre Privatsphäre. Darüber hinaus gibt es einen großzügigen Speiseraum mit vollausgestatteter moderner Küche sowie ein Wohnzimmer mit Bibliothek und offenem Kamin. Beides ist wie alle Gemeinschaftsflächen zu jeder Zeit allen Bewohnern zugänglich. Des Weiteren haben alle Bewohner eine gemeinsame großzügige Terrasse mit Zugang in den Garten, einen großen Gymnastikraum, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird und einen Spa-Bereich mit Massageraum, Kneipp-Becken, Sauna und Infrarotkabine.

KOSTEN

Die Kosten sind abhängig von der Wohnungsgröße und dem Geschoss und auf Anfrage bei uns erhältlich.

Sprechen Sie
uns an.

VILLA OPEN END

Heiligenstädter Lände 29 / 1190 Wien / T +43 1 367 36 53 10
office@open-end.com

VILLA OPEN END

Heiligenstädter Lände 29 / 1190 Wien
T +43 1 367 36 53 10
office@open-end.com

© Copyright – Villa Open End  |  Impressum  |  Datenschutz  | Grafikdesign von MasterPlan A |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at

IDEE• KONZEPT• SERVICES• UNSERE VILLEN• KOSTEN• KONTAKT

Freiheit, Geborgenheit,
Begegnung und
Gemeinschaft

IDEE

Das Open End ist eine Wohngemeinschaft älterer, reifer Menschen, die wie zu allen anderen Lebenszeiten, nach Selbstständigkeit, Verantwortung, Freundschaft und Sinn streben — und das mit Open End.

Wohnen in der eigenen Wohnung und
Leben in der Gemeinschaft und im
gemeinsamen Haus.

KONZEPT

Das Open-End-Konzept spricht Menschen an, die selbstständig, aber nicht alleine leben möchten. Unser Konzept zielt darauf ab, möglichst wenig festzulegen. Das meiste soll sich unter Mithilfe unseres Personals (der ›gute Geist‹) aus dem täglichen Zusammenleben natürlich ergeben.

Die reiche Lebenserfahrung, die jeder einzelne Bewohner mitbringt, wird von unseren Mitarbeitern im täglichen Handeln unterstützt. Alter und Würde sind das verdiente Ergebnis vieler gelebter Jahre. Mit Respekt und Achtung, mit dem Angebot zu Hilfe und Unterstützung, stehen wir alltäglich bereit, immer dort, wo der individuelle Mensch solches wünscht.

Die Personen, die als ›guter Geist‹ das Open End betreuen, wie auch gelegentliche Assistenz von stundenweise dazukommenden Helfern, sorgen mit den Bewohnern gemeinsam für ein gutes, sinnvolles und harmonisches Zusammenleben.

Weil nur eine überschaubare Anzahl an Bewohnern in der Villa Open End wohnen, wird sich das Zusammenleben familienähnlich gestalten. Jeder findet seinen Platz und kann sich nach eigenen Wünschen auch betätigen, vielleicht Aufgaben übernehmen und in anderen Bereichen die Unterstützung anderer mit Freude annehmen lernen.

Mindestens einmal wöchentlich wird der ›gute Geist‹ gemeinsam mit den Bewohnern ein Kultur- und Bildungsprogramm auswählen und organisieren. Auch hier kann der Einzelne in seiner Individualität und im Einklang mit der kleinen Wahlfamilie mitgestalten und lernen… denn nur wer stetig lernt und auch Lust an Neuem findet, fühlt sich wohl und gesund.

Auch beim Thema Kulinarik gibt es größere Freiheit. Die Bewohner können gemeinsam kochen oder sich ergänzend organisieren. Bei alledem sind wir und unser hauseigener Koch behilflich und für jede Unterstützung vor Ort. Auch Bestellungen bei Restaurants oder umliegender Gastronomie organisieren wir jederzeit gerne.

Es kommt nicht darauf an,
dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr
Leben zu geben.

ALEXIS CARREL

SERVICES

Die Kosten für das Wohnen im Open End beinhalten:

  1. Leben in einem komfortablen, familiären Haus mit großzügigen gemeinschaftlichen Räumen.
  2. Zweizimmer Wohnungen mit Loggia oder Balkon und kleiner Kochzeile für eine ebenso komfortable Privatsphäre — nach Wunsch können die Wohnungen von uns eingerichtet und ausgestattet werden (Preis nach Vereinbarung).
  3. Personal, das wir den ›gute Geist‹ nennen und das die Aufgabe hat ein Zusammenleben im Sinne einer Wahlfamilie zu unterstützen und zu fördern. Freiheit — Würde — Individualität soll hier ermöglicht, gelebt und niemals verloren gehen. Zu diesem Zweck ist unser Personal ausgebildet und legt darauf neben allen funktionalen Hilfen größten Wert.
  4. Hauseigenes Personal zur Unterstützung beim Kochen und Einkaufen.
  5. 24-Stunden Notruf-Armband
  6. Reinigung der Allgemeinflächen.
  7. Reinigung der privaten Räume wie auch Beziehen der Betten übernimmt auf Wunsch der ›gute Geist‹.
  8. Die Organisation einer mobilen Pflege.
  9. Unterstützung und Begleitung bei behördlichen und organisatorischen Angelegenheiten.
  10. Ein Kultur-/Bildungsprogramm pro Woche.
  11. Internet und TV

UNSERE VILLEN

Open End schafft wegen der geringen Zahl an Mitbewohnern ein familiäres Zusammenleben. Jeder findet seinen Platz und kann sich nach eigenen Wünschen auch betätigen, vielleicht Aufgaben übernehmen und in anderen Bereichen die Unterstützung anderer mit Freude annehmen lernen.
Mindestens einmal wöchentlich wird der ›gute Geist‹ gemeinsam mit den Bewohnern ein Kultur- und Bildungsprogramm auswählen und organisieren.

Auch hier kann der Einzelne in seiner Individualität und im Einklang mit der kleinen Wahlfamilie mitgestalten und lernen… denn nur wer stetig lernt und auch Lust an Neuem findet, fühlt sich wohl und gesund.
Auch beim Thema Kulinarik gibt es größere Freiheit. Die Bewohner können gemeinsam kochen oder sich ergänzend organisieren.

Bei alledem sind wir und unser hauseigener Koch behilflich und für jede Unterstützung vor Ort. Auch Bestellungen bei Restaurants oder umliegender Gastronomie organisieren wir jederzeit gerne.

Open End Wien Döbling

In bester Lage, mit Nahversorgung, ärztlicher Versorgung und Apotheke um die Ecke und Blick auf die Weinberge Neustifts entsteht in der Rathstraße 15 bis zum 1. Quartal 2024 eine Villa Open End mit Platz für bis zu 14 Bewohner.

[+] Ausstattung [+] Planskizze

14 barrierefrei ausgestattete Wohnungen, 35-50 qm groß mit Loggia oder Balkon, geben den Bewohnern den nötigen Raum für ihre Privatsphäre. Darüber hinaus gibt es einen großzügigen Speiseraum mit vollausgestatteter moderner Küche sowie ein Wohnzimmer mit Bibliothek und offenem Kamin. Beides ist wie alle Gemeinschaftsflächen zu jeder Zeit allen Bewohnern zugänglich. Des Weiteren haben alle Bewohner eine gemeinsame großzügige Terrasse mit Zugang in den Garten, einen großen Gymnastikraum, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird und einen Spa-Bereich mit Massageraum, Kneipp-Becken, Sauna und Infrarotkabine.

Klosterneuburg

Nahe dem Stadtzentrum der idyllischen Kleinstadt Klosterneuburg bei Wien entsteht bis zum Jahr 2025 eine Villa Open End. In 2 Wohngemeinschaften mit je 22 Bewohnern kann jeder sein neues Zuhause finden.

[+] Ausstattung [+] Planskizze

44 barrierefrei ausgestattete Wohnungen, 40-55 qm groß mit Loggia oder Balkon, geben den Bewohnern den nötigen Raum für ihre Privatsphäre. Darüber hinaus gibt es einen großzügigen Speiseraum mit vollausgestatteter moderner Küche sowie ein Wohnzimmer mit Bibliothek und offenem Kamin. Beides ist wie alle Gemeinschaftsflächen zu jeder Zeit allen Bewohnern zugänglich. Des Weiteren haben alle Bewohner eine gemeinsame großzügige Terrasse mit Zugang in den Garten, einen großen Gymnastikraum, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird und einen Spa-Bereich mit Massageraum, Kneipp-Becken, Sauna und Infrarotkabine.

KOSTEN

Je nach Wohnung — abhängig von Größe und Geschoss — zwischen 2.600 und 4.500 Euro

KONTAKT

VILLA OPEN END

Heiligenstädter Lände 29 / 1190 Wien / T +43 367 36 53 10
office@open-end.com

© Copyright – Villa Open End  |  Impressum  |  Datenschutz

Grafikdesign von MasterPlan A |  Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}